Jagd damals und heute

Die jagdlichen Aktivitäten sind in jedem Jägerhaushalt omnipräsent. Es braucht eine Partnerin oder einen Partner, der ein gewisses Verständnis für den sogenannten «Hubertus-Virus» zeigt. Hin und wieder wird dieses Virus über Generationen weitergegeben.

Veröffentlicht am 23.09.2024

Bei uns im Ort findet von Mai bis Oktober einmal im Monat ein grosser Flohmarkt statt, idyllisch auf einem Platz direkt an einem See gelegen und immer sehr gut besucht. Auch mich verschlägt es einmal in der Saison dorthin. Mit tiefer Nase und witternd ziehe ich meine Bahnen durch die Reihen der Stände. Bin ich eine passionierte Schnäppchenjägerin oder eher eine leidenschaftliche Sammlerin? Geht es um das reine Beutemachen? 

Möchten Sie weiterlesen?

Der von Ihnen gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, müssen Sie sich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.

Zurück zur Startseite