Die Geschichte der Löwenjagd
Ob auf Wappen und Briefmarken oder auf Wirtshausschildern, Löwen begegnen uns überall. Dass der König der Tiere im Laufe der Geschichte noch viel mehr als nur mächtig und furchteinflössend war, hat unser Historiker Dr.?Markus Bötefür erforscht.

«Ich werde die Nacht nicht vergessen, in der die Bestien einen unserer Männer am Bahnhof getötet haben und seinen Leichnam nahe des Camps verschlangen. Das Knacken von Knochen in Verbindung mit dem Schnurren der Menschenfresser war entsetzlich und klang noch tagelang in meinen Ohren.» Diese Zeilen stammen aus dem 1907 erschienen Bestseller «The Man-Eaters of Tsavo» des britischen Ingenieurs John Henry Patterson, dem es am 29. Dezember 1898 gelang, den letzten der zwei menschenfressenden Löwen von Tsavo zu erlegen. Zuvor hatten die im Duo jagenden Raubkatzen den Osten Afrikas in Angst und Schrecken versetzt, indem sie nachts in die Zelte von Eisenbahnarbeitern eindrangen, die darin schlafenden Männer töteten und ihre Körper verschleppten. Insgesamt sollen ihnen 135 Personen zum Opfer gefallen sein.
Möchten Sie weiterlesen?
Der von Ihnen gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, müssen Sie sich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.